Kottes - Purk

Informationen für Ihren Ausflug und Urlaub in Kottes-Purk

merken

Die Marktgemeinde Kottes-Purk liegt – eingebettet im baumreichen Hügelland des Waldviertels – im Bezirk Zwettl im Tal der Kleinen Krems. Mehrere denkmalgeschützte Gebäude – wie Kirchen, Kapellen und Figuren – prägen die stille Landschaft. Als Wahrzeichen der Gemeinde gilt ein Granit-Metzen aus dem Jahr 1540. Damit wurden früher Getreide und Salz gemessen. Schöne Wander-Routen und Rad-Strecken laden dazu ein, die Ruhe des Waldviertels zu genießen: beim Tagesausflug genauso wie im entspannten Kurzurlaub.

Kottes-Purk: Destillerie-Besuch & Bier-Bad

Die Destillerie Weidenauer in Kottes lockt nicht nur zur Verkostung ihrer hochprozentigen Köstlichkeiten. In einer spannenden Führung erleben Besucher vielmehr den gesamten Produktionsprozess – und die Brennvorgänge, die aus handverlesenem Obst beste Edelbrände und Liköre zaubern. Im Gasthof zur Kirche wird bodenständige Küche serviert, Erholung in modernen Themen-Zimmern geboten – und auf Wunsch gerne Niederösterreichs 1. Bier-Bad eingelassen.

Beliebte Wanderwege in Kottes-Purk

Eine bekannte Wander-Route – im Ganzen oder als ausgesuchte Etappe – ist der Kremstalweg: Seine gesamte Strecke misst über 90 Kilometer. Der Einstieg ist u.a. auch in Kottes möglich. Seit 1995 liegt außerdem ein interessanter Erz- und Naturlehrpfad im Gemeindegebiet. Der Themen-Wanderweg mit dem Schwerpunkt „Geologie und menschliche Nutzung der natürlichen Rohstoffe dieser Region“ vermittelt die Bedeutung und mögliche Nutzung von geologischem Untergrund.

Aktivitäten vor Ort

Weitere Empfehlungen und Tipps in der Umgebung von Kottes - Purk