Sommerakademie Motten
Merkliste aufrufen merkenSeminare im Waldviertel, die den Horizont erweitern
Seminare, Workshops und Kulturfahrten – diese und viele weitere Angebote erwarten Sie in der Sommerakademie Motten.
Die jährlich stattfindenden Seminare orientieren sich dabei am Ganzheitsprinzip. Die Mischung aus Kunsthandwerk, Bühnen- und Theaterformen, Eingehen auf die Psyche, Erlebnis, Abenteuer, Schreiben, Kreativität, die Beschäftigung mit der Energie in und um uns sowie die Gruppenreisen und -wanderungen erzeugen diese einzigartige Stimmung und Kraft, die seit 24 Jahren die Seminarteilnehmer nach Motten bei Heidenreichstein ins Waldviertel zieht. Dieses Jahr findet die Sommerakademie unter dem Motto „waldwärts“ von 16. Mai bis 7. September 2025 statt. Blick nach vorn – Vielfalt und ein aktiver Sommer sind angesagt. Es ist wieder Zeit für Entdeckungen.
Programmhighlights
Auch dieses Jahr freuen wir uns, wieder wertvolle neue Angebote zu empfehlen. Die Themen Natur Pur, Kunst und Bühne, Kultur- und Abenteuerfahren, Themenwanderungen, Lesungen und Lebensfreude bringen es dieses Jahr mit sich. Seien Sie dabei bei einem Tanzworkshop "Latin Love" mit Frau Anke Obermayer. Ebenso mit dabei sind die Waldviertler Aktivtage "BURN elementar!" mit Dr. Alf Kraulitz und 14 SeminarleiterInnen, die viele spannende Dinge mit sich bringen.
Dieses Jahr neu im Programm ist das Konzert "Paul Dangl's Fretless" mit der Gruppe FRETLESS. Ebenso wie eine Bildhauerwerkstatt - Das Erschaffen von Stein-Skulpturen oder einer Kultur-/Naturfahrt Mostviertel mit Dr. Alf Krauliz & Mag.a Petra Wild. Besonders freuen wir uns auf die Kulturfahrt zu Gärten und Schlössern in Südböhmen auf einer neuen Route mit Ing.in Martina Petrová & Dr. Alf Krauliz.
Die Eröffnung am 18. Juni 2025 mit Musik, Kabarett und Vortrag steht für "Ökonomie mit/versus Ökologie" mit einem Vortrag von KR Christof Kartner. In weiterer Folge gibt es Weltmusik von Großmütterchen Hatz und Löbe sowie Kabarett mit Leo Lukas und Lore Li.