Nationalpark Thayatal

Aussichtspunkt, Erlebniswelt, Museum, Naturerlebnis, Tiererlebnis

Merkliste aufrufen merken

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Natur im Garten
  • Top Ausflugsziele
  • Radpartner Niederösterreich
  • Niederösterreich-CARD

Beschreibung

Über 100 km Wander- und Radwege bietet der grenzüberschreitende Nationalpark Thayatal-Podyjí seinen Besucher:innen! Markante Mäander und Umlaufberge der Thaya prägen eine der letzten nahezu unberührten Tallandschaften Mitteleuropas. Das Tal überrascht mit beeindruckenden Ausblicken und einer Fülle an Tier- und Pflanzenarten. Viele Plätze entlang der Wanderwege haben sich ihren unberührten und ursprünglichen Charakter erhalten.

Mit insgesamt fünf Wanderwegen auf der österreichischen Flussseite und einem grenzüberschreitenden Rundwanderweg bietet der Nationalpark Wanderbegeisterten ein Naturparadies mit beeindruckenden Aussichtspunkten über die Hügellandschaft, die von der verschlungenen Thaya durchquert wird. Drei der sechs Routen starten direkt beim Nationalparkhaus und beginnen mit dem Durchschreiten des „Wildnisportals“.

Das Nationalparkhaus bei Hardegg ist die erste Anlaufstelle für Besucher:innen und Wanderer. Sie finden hier eine Infostelle, die Ausstellung „Natur-Geschichten“, einen Shop, ein Café-Restaurant, einen großen Abenteuerspielplatz und die größte Wildkatzenanlage Österreichs, die Hauptattraktion.

Besucherhighlights 2025

  • Familienfest „25 Jahre Nationalpark Thayatal“ am 25. Mai
  • Kräuterfest am 15. August mit Radio NÖ Gärtner Johannes Käfer, Kräuterpfarrer Benedikt und „Kräuterhexe“ Helga Donnerbauer
  • Jubiläumswandertag mit Radio NÖ am 26. Oktober
  • Winterwanderung zum „Umlaufblick“ am 28. Dezember
  • Silvesterwanderung und Silvesterlauf am 31. Dezember
  • Wildkatzenfütterung: Samstag, Sonntag und Feiertag sowie in den Ferien jeweils um 15.30 Uhr
  • Wildnis Schnuppern: Jedes Wochenende um 14:00 Uhr

Wandertipps und aktuelle Naturinfos bekommen Sie bei der Infostelle im Nationalparkhaus.

Der Nationalpark ist ganzjährig geöffnet!

Preise

  • Gruppen:
    Ausstellung: € 3,50/Person (ab 10 Personen)
  • Einzelperson:
    Ausstellung: Erw. € 4,50/Person (inkl. Filmvorführung); Wildkatzenfütterung: € 4,50/Person
  • Kinder:
    Ausstellung: € 3,-/Person; Wildkatzenfütterung: € 3,-/Person (Kinder 6-14 Jahren)
  • Führungen:
    1 Stunde Pauschal € 120,-; ab 20 Personen € 6,-/Pers.
  • Online buchbar

Ausstattungen

  • Babywickelraum
  • Cafe im Haus
  • Führungen
  • Kinderspielplatz im Freien
  • regionale Produkte erhältlich
  • Restaurant im Haus
  • Shop
  • WC-Anlage
  • Angebote für Kinder (Programme / Führungen etc.)
  • Ladestation für Elektrofahrzeuge

Bei Interesse für weitere Angebote im Nationalpark Thayatal bitten wir Sie, sich auf unserer Website einen Überblick zu verschaffen, während der Öffnungszeiten unsere Infostelle zu besuchen oder uns zu kontaktieren. Sie können uns unter office@np-thayatal.at oder 02949 7005 erreichen, gerne informieren wir Sie auch über Heurige, Gastronomie und Unterkünfte in der Nationalparkregion.

Eignungen

  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • Hunde erlaubt
  • kinderwagentauglich
  • rollstuhlgerecht lt. ÖNORM
  • rollstuhlgerechte WC-Anlage
  • für Kinder geeignet

https://www.np-thayatal.at/de/pages/tipps-fuer-ihren-besuch-20.aspx
Das Nationalparkhaus und Bereiche der Natur-Erlebniswelt sind barrierefrei gestaltet.

Wir sprechen...
  • englisch
  • tschechisch
  • deutsch
Lage
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung