Edlerseeweg
Wandertour ausgehend von Geras Zentrum
merken6,32 km Länge
- Schwierigkeit: mittel
- Strecke: 6,32 km
- Aufstieg: 110 Hm
- Abstieg: 110 Hm
- Dauer: 1:30 h
- Niedrigster Punkt: 462 m
- Höchster Punkt: 516 m
- Rundtour
- familienfreundlich
6,32 km Länge
Erholung bietet der Edlersee: Eine große, mit Bäumen bestandene Wiese mit Spielstationen, Beachvolleyballplatz, Minigolf und ein flacher Strand für Badende. Fischer versuchen am anderen Ufer ihr Glück, Gasthaus und Campingplatz vervollständigen das Angebot.
Geras Zentrum
Der Waldweg führt dich zum Naturpark und weiter zum Waldbad. Durch das stille Pigerbachtal geht es in das malerische Dorf Pfaffenreith und zurück über den Goggitschberg.
Wien: A 22 – Stockerau – S3 – B 303 bis Hollabrunn – B 2 bis Roseldorf – L49 bis Röschitz – L 50 bis Pulkau – L41 bis Oberhöflein – L 40 bis Geras
Linz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift - B 41 bis Schrems - B 2 bis Göpfritz an der Wild – L 60 bis Kreuzung mit L 52 – in Klein Ulrichschlag auf L 174 bis Kreuzung mit L 1179 – B 30 bis Geras
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Waldviertel Tourismus
Letzte Aktualisierung: 24.03.2025
Stadtgemeinde Geras
2093 Geras, Hauptstraße 16
T 02912/70 50, F DW 30
gemeinde@geras.gv.at
www.geras.at
WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
„Wandern in der Nationalparkregion Thayatal“, Wanderkartenset € 7,90 Kartenbestellung: Waldviertel Tourismus 3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2 Tel. 02822/ 54109
Als Erinnerung an deine Wanderung am Edlerseeweg im Waldviertel kannst du dir im Klosterladen im Stift Geras oder im Hubertushaus im Naturpark Geras eine Wandermarke vom Stift und/oder vom Naturpark Geras holen.
Wandermarken sind runde und durch Holzbrand gestaltete und beschriftete Plaketten, welche als Souvenir, und gleichzeitig als Auszeichnung für hervorragende Leistungen stehen. Fleißige Wandermarkensammler werden mit einer kostenlosen Prämiumwandermarke belohnt. Nähere Infos findest du unter www.wandermarken.at.