Zu Fuß oder mit dem Rad – Vom Urknall bis heute – entlang einzigartiger Naturschätze rund um Gmünd. Dieser einzigartige Rundweg um Gmünd verbindet die Themen NATUR und KOSMOLOGIE. Auf beeindruckende Weise erlebst du die Naturschätze der „Außergewöhnlichen Gmünder Stadtumrahmung“ hautnah. Der Weg führt dich direkt zu den einzelnen Lebensräumen. 17 Stationstafeln informieren dich über die bedeutendsten Lebensräume sowie überentscheidende Ereignisse der Kosmologie, Paläontologie und Geologie.
Startpunkt der Tour
Schlossparkgasse beim Palmenhaus Gmünd
Zielpunkt der Tour
Gmünd
Wegbeschreibung für: NatURknallweg
Start ist in der Schlossparkgasse beim Palmenhaus und das Ziel ist nach einer Weglänge von 13,7 km wieder der Schlosspark. Der Weg ist durchgehend beschildert und verläuft auf verkehrsarmen Straßen und Sandwegen und weist wenige Steigungen auf. Die Gehzeit beträgt ca. 4 Stunden, die Fahrzeit ca. 1 ½ Stunden.
Weitere Infos / Links
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour Waldviertel Tourismus Letzte Aktualisierung: 20.02.2025
Tourismusbüro Stadt Gmünd 3950 Gmünd, Schremser Straße 6 (T) +43 2852 52506-100 oder 101 (E) tourismus@gmuend.at (I) www.gmuend.at
Streckencharakteristik: 40% Asphalt, 60% Wiesen- und Schotterweg
Tipp des Autors
Als Erinnerung an deine Wanderung am NatURknallweg im Waldviertel kannst du dir im Shop beim Aussichtsturm in der Blockheide eine Wandermarke vom Naturpark Blockheide Gmünd holen.
Wandermarken sind runde und durch Holzbrand gestaltete und beschriftete Plaketten, welche als Souvenir, und gleichzeitig als Auszeichnung für hervorragende Leistungen stehen. Fleißige Wandermarkensammler werden mit einer kostenlosen Prämiumwandermarke belohnt. Nähere Infos findest du unter http://www.wandermarken.at/ .